Klimaschutz
Klimaschutz wird in der Ortsgemeinde und Verbandsgemeinde Weilerbach großgeschrieben. Das ist nicht ganz neu – wir wollen jedoch mit weiteren, neuen Ideen hier weiterdenken.
Z. B. durch die Vernetzung ÖPNV – Taxi – Fahrrad – Fußverkehr – Bürgerbus über die Internetseite des Energiebüros sowie Mitfahrerbänke. Die Bänke werden an verschiedenen Punkten im Ort aufgestellt, der Mitfahrer klappt ein Schild herunter, welches anzeigt, wohin er mitgenommen werden möchte. Car-Sharing: Die Gemeinde stellt ein Auto zur Verfügung, das über eine App von allen Bürgern angemietet werden kann. Das ist für alle interessant, gerade für diejenigen, die kein Auto oder Zweitauto haben. Bekannt ist das Car-Sharing bisher eher aus großen Städten – aber warum so etwas nicht auch bei uns anbieten und versuchen?
Wir als Gemeinde sollten mit gutem Beispiel vorangehen: Die energetische Sanierung unserer eigenen Gebäude und Liegenschaften sollten wir nicht vergessen! Dazu gehört auch der Ausbau der erneuerbaren Energien, z. B. neue PV-Anlagen, ein neuer Wochenmarkt auf dem Dorfplatz und eine attraktive Ortsmitte – dies alles ist ein Beitrag zum Klimaschutz.